   | | Sehr geehrte Damen und Herren, |
| |
|  |
| wir hoffen es geht Ihnen gut und Sie haben sich mit unserem neuen Alltag auch so gut es geht arrangiert und machen das Beste daraus. Wir freuen uns Ihnen heute wieder Neuigkeiten zur belektro zukommen lassen zu können. Lesen Sie die aktuellen Neuigkeiten zu folgenden Themen: 1. Neuigkeiten:
| • | Neue Sonderschau »Dekorative Beleuchtung« |
| • | Studentischer Ideenwettbewerb | 2. Blick hinter die Kulissen: 3. Aussteller 2020 Viel Spaß beim Lesen. Bleiben Sie gesund und bis bald, Ihr belektro-Team
|
|
|
| |
 | | Neuigkeiten von der belektro |
| |
|  |
 | | Neue Sonderschau »Dekorative Beleuchtung« |
| |
|  |
| Licht hat eine enorme Wirkung auf den Menschen und steuert unter anderem die Schlaf- und Wachphasen, Körperfunktionen und natürlich auch die Stimmung. Neben den funktionalen Aspekten spielt aber zunehmend auch die Ästhetik, das Design und der vorhandene Wohlfühlfaktor eine große Rolle - gerade in der Ansprache von Architekten und Planern. Die belektro hat bereits ein üppiges Vortrags- und Rahmenprogramm, für 2020 möchten wir die Hauptstadtmesse um einen neuen Ausstellungsbereich erweitern: die Sonderschau »Dekorative Beleuchtung« Sie interessieren sich dafür Ihre attraktiven Leuchten auf der Sonderschau dekorative Beleuchtung zu präsentieren? Finden Sie mehr Infos in unserer Standanmeldung. Welche Firmen hier Ihre Leuchten ausstellen erfahren Sie im Laufe des Jahres, bleiben Sie gespannt.
|
|
|
| |
 | | Studentischer Ideenwettbewerb |
| |
|  |
| Der erste Schritt ist getan. Bis zum 15. April 2020 hatten Studierende die Chance sich für den Ideenwettbewerb anzumelden und taten dies zahlreich - 33 Studierende von drei Hochschulen. Im nächsten Schritt wird es nun für die Studierenden darum gehen ihr zukunftsweisendes Konzept für die Entwicklung einer nachhaltigen Leuchte zu erstellen. Wir freuen uns bereits auf die Vielfältigkeit ihrer Ideen und darauf Ihnen die Finalisten und ihre Prototypen vom 3. bis 5. November 2020 auf der belektro vorstellen zu können.
| |
|
|
|
| |
 | | Blick hinter die Kulissen |
| |
|  |
| Die belektro jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie unserem Account belektroberlin und bleiben Sie auf dem Laufenden. Jede Woche neue Updates rund um das Rahmenprogramm und die Messe, seien Sie gespannt.
| |
|
|
|
| |
| Gerne möchten wir Ihnen die Firmen vorstellen, die bereits ihren Stand für die belektro 2020 gebucht haben. Die Vorstellung erfolgt dabei in alphabetischer Reihenfolge:
|
|
|
| |
| Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns gern unter belektro@messe-berlin.de Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
|
|
|
| |
| Profil ändern:
Um Ihre Newsletter-Einstellungen anzupassen oder Ihr persönliches Profil zu ändern, melden Sie sich bitte unter "Besucher-Login" auf dem Virtual Market Place® an.
|
|
|
| |
|
|
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss der Messe Berlin GmbH.
Messe Berlin GmbH | Virtual Market Place® - Online-Redaktion | Messedamm 22 | 14055 Berlin | Deutschland
T +49 30 3038 2180 | F +49 30 3038 2172
Geschäftsführung: Martin Ecknig (Vorsitzender), Dirk Hoffmann | Aufsichtsratsvorsitzender: Wolf-Dieter Wolf
Ust.-IdNr.: DE 136629714 | Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B
www.belektro.de | editorial@virtualmarket.belektro.de
Datenschutz | belektro | Abmelden
| |
|
|
|